1. AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) in den Versionen 1, 2, 3 und 4 ist für ausgewählte Spiele verfügbar, die eine Integration durch den Spieleentwickler erfordern, und wird von ausgewählten AMD-Produkten unterstützt. AMD bietet keine technische Unterstützung oder Garantie für die Aktivierung von AMD FidelityFX Super Resolution auf Grafikkarten anderer Hersteller. Siehe https://www.amd.com/en/technologies/fidelityfx-super-resolution für weitere Informationen. GD-187b.
2. Ab März 2023 ist Radeon Super Resolution (RSR) mit Grafiken der Radeon-RX-5000-Serie und neuer kompatibel und funktioniert mit Spielen, die den exklusiven Vollbildmodus unterstützen. AMD-Software: Adrenalin Edition 22.3.1 oder neuer ist erforderlich. Weitere Informationen findest du unter www.amd.com/rsr. GD-197.
3. AMD-Smart-Technologien, einschließlich AMD SmartAccess Graphics, SmartAccess Storage, SmartAccess Video, SmartShift Eco und SmartShift Max erfordern möglicherweise eine OEM- oder Entwicklerfreigabe und sind nur bei ausgewählten Konfigurationen verfügbar. Die Auswahl zusätzlicher AMD-Hardware ist erforderlich. Weitere Informationen findest du unter https://www.amd.com/en/graphics/amd-radeon-rx-laptops. GD-216.
4. Die Videocodec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC (H.265), H.264, VP9 und AV1) setzt kompatible Mediaplayer voraus und kann ohne diese nicht genutzt werden. GD-176
5. Die AMD-Rauschunterdrückung funktioniert auf AMD-Ryzen™-Prozessoren der Serie 6000 mit integrierter Grafik und „AMD Radeon™ RX 6000"-Desktop-Grafiken und neueren Modellen. Die AMD-Rauschunterdrückung erfordert die AMD-Software: Adrenalin Edition™ 22.7.1 und neuer und lässt sich möglicherweise nicht auf Systemen installieren, die mit auf Realtek ACP basierender ANR ausgestattet sind. GD-213
6. AMD HYPR-RX funktioniert mit den „AMD Radeon™ RX 7000 Serie"-GPUs und neueren oder den „Ryzen 7040 Serie"-APUs mit integrierter RDNA-3-Grafik und neueren. AMD HYPR-RX ermöglicht das Zusammenspiel verschiedener Funktionen innerhalb der AMD-Software, die gleichzeitig arbeiten, einschließlich Radeon Super Resolution, FidelityFX Super Resolution, Radeon Anti-Lag, Radeon Boost und AMD Fluid Motion Frames, sofern dies für ausgewählte Titel gilt. GD-225A.
7. Radeon™ Boost ist nur in ausgewählten Titeln mit Windows 10 und 11 kompatibel. Die Hardwarekompatibilität umfasst RX 400 und neuere Consumer-dGPUs, Ryzen 2000 und neuere APUs, einschließlich hybrider und abnehmbarer Grafikkonfigurationen. Keine mGPU-Unterstützung. Radeon™ Boost VRS ist ausschließlich mit „AMD Radeon™ RX 6000 Serie"-Graphiken kompatibel. Eine Liste der kompatiblen Titel findest du unter https://www.amd.com/en/technologies/radeon-boost GD-158
8. Radeon™ Anti-Lag ist kompatibel mit DirectX 9, DirectX 11 und DirectX 12 APIs, Windows 10 und 11. Die Hardware-Kompatibilität umfasst Polaris und neuere Consumer-dGPUs, Ryzen 2000 und neuere APUs, einschließlich hybrider und abnehmbarer Grafikkonfigurationen. Keine mGPU-Unterstützung. GD-157
9. AMD Fluid Motion Frames, oder AFMF, ist eine Technologie zur Generierung von Bildern, die entwickelt wurde, um die Bildwiederholrate zu erhöhen und die Bewegungen flüssiger zu machen, damit die Leistung in Spielen verbessert wird, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. AFMF ist in die AMD Software integriert und unterstützt derzeit die Grafikkarten der Serien Radeon RX 6000 und 7000. GD-234
© Pearl Abyss Corp. Alle Rechte vorbehalten.
© 2024 MARVEL
© 1997-2024 NetEase,Inc. Alle Rechte vorbehalten.
© 2024 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY und CALL OF DUTY BLACK OPS sind Warenzeichen von Activision Publishing, Inc. Alle anderen Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
©2025 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD-Arrow-Logo, AMD Radiance Display, AMD Smart Access Memory, RDNA, Ryzen, Radeon und Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Andere in dieser Publikation verwendete Produktnamen dienen nur zu Identifikationszwecken und können Marken der jeweiligen Unternehmen sein.